Archiv der Kategorie: Allgemein

Abschlussveranstaltung Webinar-Reihe – Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt

Im Mittelpunkt des Webinars am Dienstag, 29.11. (10-11:30 Uhr), untersucht Prof. Anita Tisch die Auswirkungen des digitalen Wandels in den Betrieben. Mit welchen Lernanforderungen werden Beschäftigte konfrontiert, welche Lernchancen zeigen sich? Die BAuA-Arbeitszeitbefragung zeigt, dass diese nicht gleichverteilt sind, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Webinar-Reihe „Ressourcenstärkung durch informelles Lernen“ wird fortgesetzt

Lernen bei der Arbeit ist in vielen Tätigkeiten erforderlich – es wird allerdings selten gezielt und systematisch gefördert. Die Beiträge und Diskussionen der Webinar-Reihe zeigen das Potenzial, die Voraussetzungen und erfolgreiche Strategien der Ressourcenstärkung durch informelles Lernen. Im Dialog zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lernfitness: Nächster Vortrag in Webinar-Reihe zum arbeitsintegriertem Lernen

Der Auftakt zur BAuA-Webinareihe „Ressourcenstärkung durch informelles Lernen“ in Zusammenarbeit mit dem ABWF ist gelungen. Über 50 Teilnehmer sind dem Vortrag von Prof. Fritz Böhle gefolgt und haben sich an der Diskussion beteiligt. Haben Sie den Vortrag verpasst – kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fritz Böhle eröffnet Webinarreihe zum arbeitsintegrierten Lernen

Lassen Sie sich den spannenden Auftakt der Reihe „Arbeitsintegriertes Lernen“ nicht entgehen und melden Sie sich am besten noch heute für den Vortrag von Prof. Dr. Fritz Böhle am 02.06.2022 von 10.00 – 11.30 Uhr unverbindlich und kostenlos an. Die Webinarreihe wird von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Projekt: Wissens-Inventarisierung

Eine Gruppe von Student*innen, angeleitet von unserem Mitglied Prof. Dr. Kai Reinhardt, wird sich in der nächsten Zeit mit dem in der ABWF vorhandenen Wissen beschäftigen. „Die Methodik im Kurs wird eine systematische Wissens-Inventarisierung sein. Aus den Interviews entwickeln die Studierenden “qualitative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

BURNOUT – Prof. Dr. Lange und Dr. Westermayer haben Tipps für Chefs & Arbeitgeber! Interview mit #Kitahelden auf YouTube

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ABWF Body of Knowledge

in den letzten ABWF-Mitgliederversammlungen haben wir das Projekt der Entwicklung eines „ABWF Body of Knowledge“ vorgestellt, welches Prof. Kai Reinhardt und seine Student*innen von der HTW Berlin gerade vorbereiten.  Dahinter verbirgt sich unser Ziel, das Erfahrungswissen des ABWF besser zu verstehen und für weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

68. GfA-Frühjahrskongress 2022

Unter dem Titel „Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten“ wirdder 68. Frühjahrskongress der GfA vom 02.03. – 04.03.2022 in Magdeburg stattfinden. Im Themenfeld „Bildung in hybriden Arbeitswelten“ sollen auch die Themenfelder „Lernen im Prozess der Arbeit“, „Motivations-, lern- und persönlichkeitsförderliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Projekt „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ – Abschlussbericht veröffentlicht

Mit dem Ziel, die Wirkung der Arbeitswelt 4.0 auf die Gesundheit der Beschäftigten zu verstehen und positiv zu beeinflussen, fiel im Jahr 2017 der Startschuss für das Innovationsprojekt „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ der AOK Niedersachsen. Gemeinsam mit 21 niedersächsischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Strukturwandel in der Metall- und Elektroindustrie durch berufliche Weiterbildung gestalten

Unter dem Titel „weiterbilden#weiterdenken“ haben Stefan Baron, Peer-Michael Dick, Roman Zitzelsberger einen Sammelband herausgegeben. Anlass sind 20 Jahre Bestand des Tarifvertrags zur Qualifizierung für die Beschäftigten in der Metall- undElektroindustrie Baden-Württemberg (TV Quali). Der Band analysiert Herausforderungen und Chancen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar