-
Archive
- Mai 2023
- Februar 2023
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Januar 2019
- Januar 2018
- Oktober 2016
- September 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- September 2014
-
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der Rat der Arbeitswelt hat unter dem Titel VIELFÄLTIGE RESSOURCEN STÄRKEN – ZUKUNFT GESTALTEN seinen ersten Bericht vorgelegt
Auftrag des Rates ist eine unabhängige Arbeitsweltberichterstattung, um Politik und Praxis verlässlich und fundiert über den Wandel in der Arbeitswelt zu informieren und zu beraten. Näheres hier. In Kapitel 5 befasst sich der Rat unter der Überschrift LEBENSLANGES LERNEN ALS … Weiterlesen
Überblicksarbeit zu lernförderlicher Arbeitsgestaltung und selbstgesteuertem Lernen erschienen
Niclas Schaper, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn, hat aktuell unter dem Titel „Lernförderliche Arbeitsgestaltung und selbstgesteuertes Lernen in der Arbeit − Stand der Forschung und Entwicklung“ einen fundierten und theoretisch orientierten Überblick über das Forschungsfeld veröffentlicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kompetenzförderung, lernförderliche Arbeitsgestaltung
Schreib einen Kommentar
Einladung zur Mitgliederversammlung 15.06.2021
Liebe Mitglieder der ABWF! Noch hat uns die Pandemie im Griff, und in ihrem Verlauf gab es auch Veränderungen in der ABWF. Seit dem Jahreswechsel 2021/ 2022 führen wir, Götz Richter und Inga Mühlenbrock, gemeinsam mit Gerd Westermayer im Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Konstruktive Organisationsentwicklung
Elbe und Erhardt legen hier ein umfassendes Buch zur Organisationsentwicklung als sozialwissenschaftlich fundiertem Ansatz der Gestaltung und Veränderung von Organisationen vor. Sie machen deutlich, dass OE kein Schönwettermodell ist, sondern eine Methode der kooperativen Bewältigung von Krisen und der Sicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Innovationsfähigkeit, Krisen, Kurt Lewin, Organisationsentwicklung
Schreib einen Kommentar
Informelles Lernen im Kontext industrieller Arbeit
Zu Beginn des Jahres 2021 ist die Dissertation „Informelles Lernen im Kontext industrieller Arbeit : Konzeptualisierung, Operationalisierung, Antezedenzien und Lernergebnisse“ von Julian Decius am Lehrstuhl von Prof. Niclas Schaper an der Universität Paderborn veröffentlicht worden. Abstract Informelles Lernen am Arbeitsplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Digitale Tagung „Corona und Bildung“ der GEBF
Am 22./ 23.04.21 veranstaltet die Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung eine digitale Tagung mit dem Thema „Corona und Bildung – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungsforschung“. Beiträge können bis zum 12.03.21 eingereicht werden. Hier finden Sie den Call for Papers: CfP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildung, Corona, Thementagung
Schreib einen Kommentar
BGF-Berlin ist TOP Brand Corporate Health
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Partner BGF-Berlin, vertreten durch Dr. Westermayer, in die Liste der Top Brand Corporate Health 2021 aufgenommen wurde. Damit ist BGF-Berlin nach Vorschlägen der Verantwortlichen der „besten 100 Arbeitgeber Deutschlands“ einem Audit unterzogen worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auszeichnung, BGF-Berlin, Corporate Health, Top Brand
Schreib einen Kommentar
Integration von VR- und AR-Technologien in betriebliche Lernprozesse
Wir erlauben uns, auf diesen interessanten Artikel von Tina Haase, Wilhelm Termath und Michael Dick zu verweisen: Zusammenfassung: Virtual und Augmented-Reality-Technologien sind in der betrieblichen Praxis, insbesondere für die Mitarbeiterqualifizierung, zunehmend verbreitet. Die Ursachen liegen in der technischen Weiterentwicklung der erforderlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher
Verschlagwortet mit Handlungsorientierung, Lernen im Prozess der Arbeit, organisationale Integration, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Lernen in der digitalen Transformation
Lernen in der digitalen Transformation
Wie arbeitsintegriertes Lernen in der betrieblichen Praxis gelingt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arbeitsintegriertes Lernen, betriebliches Lernen, digitale Transformation, Lernen, Resilienz, Veränderungsprozesse
Schreib einen Kommentar
Kurt-Lewin-Preis Berlin, 7. Oktober 2020
Am 7. Oktober 2020 wurde in Berlin erstmalig der neu gestiftete Kurt-Lewin-Preis an zwei Wissenschaftlerinnen verliehen. Der Preis wurde von der GASAG, der ReMo-GmbH, und der ABWF gestiftet. Der Preis ist mit je 1000€ dotiert, die Preisträgerinnen erhalten die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ABWF, Feldtheorie, Lariani, Lewin, Lewin-Preis
Schreib einen Kommentar