Archiv der Kategorie: Bücher
Integration von VR- und AR-Technologien in betriebliche Lernprozesse
Wir erlauben uns, auf diesen interessanten Artikel von Tina Haase, Wilhelm Termath und Michael Dick zu verweisen: Zusammenfassung: Virtual und Augmented-Reality-Technologien sind in der betrieblichen Praxis, insbesondere für die Mitarbeiterqualifizierung, zunehmend verbreitet. Die Ursachen liegen in der technischen Weiterentwicklung der erforderlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher
Verschlagwortet mit Handlungsorientierung, Lernen im Prozess der Arbeit, organisationale Integration, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Lernen in der Arbeit. Erfahrungswissen und lernförderliche Arbeitsgestaltung bei wissensintensiven Berufen
Rainer Hampp Verlag, Augsburg, München 2021, 218 S.,ISBN 978-3-95710-284-3 (print), € 24.80ISBN 978-3-95710-384-0 (e-book pdf), € 22.99 Lernförderliche Gestaltung von wissensintensiver Arbeit? Ist so etwas (noch) nötig? Ist wissensintensive Arbeit – im Unterschied zur ‚Arbeit am Fließband‘ – nicht ohnehin schon lernförderlich? Dieses Buch gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Digitalisierung, erfahrungsbasiertes Kontextwissen, erfahrungsgeleitetes Lernen, Erfahrungswissen, lernförderliche Arbeit, lernförderliche Arbeitsgestaltung, Lernhemmnisse, personalpolitische Modelle, personengebundene Simulation, Projektarbeit, subjektivierendes Arbeitshandeln, technische Planung
Schreib einen Kommentar