Archiv des Autors: GF-ABWF

Einladung zur Mitgliederversammlung 15.06.2021

Liebe Mitglieder der ABWF!  Noch hat uns die Pandemie im Griff, und in ihrem Verlauf gab es auch Veränderungen in der ABWF. Seit dem Jahreswechsel 2021/ 2022 führen wir, Götz Richter und Inga Mühlenbrock, gemeinsam mit Gerd Westermayer im Vorstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Beruflicher Neustart – wie geht das in der Krise

Interview mit unserem Vorstandsmitglied, Herrn Dr. Westermayer, bei SWRAktuell Radio zu „Beruflicher Neustart – wie geht das in der Krise“ mit Arne Wiechern (23. April 2021).

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Konstruktive Organisationsentwicklung

Elbe und Erhardt legen hier ein umfassendes Buch zur Organisationsentwicklung als sozialwissenschaftlich fundiertem Ansatz der Gestaltung und Veränderung von Organisationen vor. Sie machen deutlich, dass OE kein Schönwettermodell ist, sondern eine Methode der kooperativen Bewältigung von Krisen und der Sicherung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

BGF-Berlin ist TOP Brand Corporate Health

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Partner BGF-Berlin, vertreten durch Dr. Westermayer, in die Liste der Top Brand Corporate Health 2021 aufgenommen wurde. Damit ist BGF-Berlin nach Vorschlägen der Verantwortlichen der „besten 100 Arbeitgeber Deutschlands“ einem Audit unterzogen worden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Integration von VR- und AR-Technologien in betriebliche Lernprozesse

Wir erlauben uns, auf diesen interessanten Artikel von Tina Haase, Wilhelm Termath und Michael Dick zu verweisen: Zusammenfassung: Virtual und Augmented-Reality-Technologien sind in der betrieblichen Praxis, insbesondere für die Mitarbeiterqualifizierung, zunehmend verbreitet. Die Ursachen liegen in der technischen Weiterentwicklung der erforderlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lernen in der Arbeit. Erfahrungswissen und lernförderliche Arbeitsgestaltung bei wissensintensiven Berufen

Rainer Hampp Verlag, Augsburg, München 2021, 218 S.,ISBN 978-3-95710-284-3 (print), € 24.80ISBN 978-3-95710-384-0 (e-book pdf), € 22.99 Lernförderliche Gestaltung von wissensintensiver Arbeit? Ist so etwas (noch) nötig? Ist wissensintensive Arbeit – im Unterschied zur ‚Arbeit am Fließband‘ – nicht ohnehin schon lernförderlich?  Dieses Buch gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lernen in der digitalen Transformation

Lernen in der digitalen Transformation
Wie arbeitsintegriertes Lernen in der betrieblichen Praxis gelingt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kurt-Lewin-Preis Berlin, 7. Oktober 2020

Am 7. Oktober 2020 wurde in Berlin erstmalig der neu gestiftete Kurt-Lewin-Preis an zwei Wissenschaftlerinnen verliehen. Der Preis wurde von der GASAG, der ReMo-GmbH, und der ABWF gestiftet. Der Preis ist mit je 1000€ dotiert, die Preisträgerinnen erhalten die Möglichkeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ABWF-Bulletin 1•2020 mit dem Manifest 2020 der ABWF erschienen

Das ABWF-Bulletin 1•2020 mit einem „Manifest 2020 der ABWF“ ist hier neu verfügbar. Im Manifest geht es um die Weichenstellung für die nächsten Jahr der ABWF. Insofern finden Sie hier eine Diskussionsgrundlage, von der wir hoffen, dass alle viel Gebrauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Politik bei Ungewissheit. Von Fritz Böhle

Anmerkungen zur Krisenbewältigung bei der Corona-Pandemie Zuerst online veröffentlicht am 12. Juni 2020 Durch die Corona-Pandemie wird die Vorstellung, alles ist planbar und machbar, ganz erheb­lich erschüttert. Es ist überraschend und irritierend, wenn Experten dem Coronavirus attes­tie­ren, es sei unberechenbar, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar